Arktisches Abenteuer in Nordnorwegen
Willkommen in XLyngen! Die auf Stelzen gebauten Ferienhäuser liegen geschützt im schmalen Nordlenangenfjord an der Spitze der Lyngenhalbinsel. Umgeben von den steilen Berghängen der Lyngenalpen hat sich die schöne Anlage schon vor Jahren auf Wintertourismus spezialisiert und bietet ein umfassendes Programm unterschiedlicher Winteraktivitäten an.
Ob Schneeschuhwanderungen, Nordlichtsafaris, Schneemobiltouren oder auch ein Besuch in der nördlichsten Destillerie der Welt, in XLyngen am schmalen Nord-Lenangen-Fjord an der Spitze der Lyngenhalbinsel ist ein abwechslungsreicher Winterurlaub in romantisch-modernen norwegischen Unterkünften garantiert. Mit unseren 4- und 5-Tage-Reisepaketen erleben Sie die ganze Viellfalt dieser wunderschönen Region.
Nicht zu vergessen: Die erstklassigen Speisen im Panorama-Restaurant der Anlage, in denen sich die traditionelle mit der modernen norwegischen Küche vereint. In XLyngen werden Sie nicht nur den einen norwegischen Wintertraum erleben, sondenr auch kulinarisch verwöhnt werden!
- Privattransfer vom Flughafen in Tromsø bis nach Nordlenangen und zurück (ca. 2,5 Stunden pro Weg)
- 5 Tage Aufenthalt in XLyngen am Hang der Lyngenalpen im Rorbuer am Wasser oder im Apartment, inkl. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung.
- Vollpension im angegliederten Restaurant
- 1 x Sauna / Jakuzzi inklusive
- Ausleihe von Schneeschuhen
- Reiseverlauf mit Aktivitäten, siehe oben
Hinzubuchen können Sie individuelle Ausflüge für ein noch größeres Winterabenteuer, z. B. Hunde-, Rentier- oder Walsafaris.
Reiseinfos
- Tag 1: Anreise ins Polarlicht-Paradies
Ihre Reise beginnt in Tromsø, dem Tor zur Arktis. Von dort geht es per Privattransfer durch verschneite Landschaften weiter nach Nordlenangen, wo Ihre Unterkunft Sie bereits erwartet – traumhaft gelegen zwischen Fjord, Bergen und weitem Himmel. Nach dem ersten gemeinsamen Abendessen aus der feinen norwegischen Küche mit modernem Twist tauchen Sie in einem Northern-Light-Workshop (Englisch) in die Magie der Polarlichter ein. Hier erfahren Sie Spannendes über die Entstehung dieses himmlischen Wunders, über Farben und Formen und – besonders wichtig – wie Sie das perfekte Foto vom nächtlichen Himmelsballett schießen. Die perfekte Einstimmung für die kommenden Nächte! - Tag 2: Schneeschuh-Abenteuer bis zum Leuchtturm
Gut gestärkt durch ein Frühstück mit Panoramablick aufs Meer starten Sie zu einer geführten Schneeschuhwanderung entlang der arktischen Küste. Ihr Ziel: der Lyngstua-Leuchtturm, am äußersten Punkt der wildromantischen Lyngen-Halbinsel. Unterwegs genießen Sie Ihr Lunchpaket unter freiem Himmel, begleitet von dampfendem Tee oder Kaffee – mit Blick auf das raue Nordmeer und vielleicht sogar tierische Begleiter wie Adler, Auerhühner, Füchse, Hasen oder Elche. Zurück in Ihrer Unterkunft lassen Sie den Tag entspannt ausklingen – in der finnischen Sauna oder dem dampfenden Jacuzzi, umgeben von winterlicher Stille. - Tag 3: Mit Schneemobil und Schneeschuhen durch den Wintertraum
Heute erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer: Mit dem Schneemobil durch die Lyngen-Alpen! Sie fahren durch weite Schneelandschaften, zwischen schroffen Gipfeln und gefrorenen Tälern – ein Erlebnis mit echtem Wildnisfaktor. Am Abend heißt es erneut: Stirnlampe an, Schneeschuhe an – und los zur nächtlichen Nordlichtwanderung! Ihr Guide führt Sie in die dunkle Wildnis, wo Sie mit etwas Glück das flackernde Himmelsleuchten über den Bergen tanzen sehen. Gänsehaut garantiert – im besten Sinne. - Tag 4: Freier Tag für eigene Abenteuer
Heute gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune. Wie wäre es mit einem Besuch der nördlichsten Destillerie der Welt im Nachbarort, inklusive Verkostung? Oder Sie genießen die winterliche Ruhe bei einem Spaziergang am Fjord, gönnen sich eine Massage oder lassen sich in der Sauna treiben. Abenteuerhungrige buchen eine Walsafari oder lassen sich von Huskys bei einer Schlittenhundetour durch die Schneelandschaft ziehen. - Tag 5: Rückreise mit leuchtenden Erinnerungen
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Nordlenangen. Ihr Transfer bringt Sie zurück nach Tromsø – im Gepäck: unvergessliche Eindrücke, Fotos voller Polarlichtzauber und das stille Glück einer Reise in den hohen Norden.
Der Veranstalter behält sich vor, den zeitlichen Ablauf der Aktivitäten je nach Wetterlage anzupassen.
Programmpunkte
- Northern-Light-Workshop (Englisch)
- Schneeschuhwanderung
- Schneemobil-Fahrt
- nächtliche Nordlichtwanderung
- Destillerie-Besuch
- Walsafari
- Schlittenhundetour
Mit Direktflügen von Deutschland, Österreich und der Schweiz ins norwegische Tromsø starten Sie ganz bequem in Ihren Winterurlaub. Möglich ab Frankfurt (Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag), München (Samstag), Düsseldorf (Dienstag, Samstag), Wien (Mittwoch, Samstag) und Zürich (Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag). Alternativ bieten wir Flugverbindungen mit Zwischenstopp in Oslo oder Kopenhagen an.
Reisekosten pro Person (4/5 Tage)
5-Tage-Paket | Sonntag bis Donnerstag (andere An- und Abreisetage auf Anfrage)
4-Tage-Paket | Donnerstag bis Sonntag (andere An- und Abreisetage auf Anfrage)
bis 2 Personen | bis 4 Personen | bis 6 Personen | |
---|---|---|---|
5-Tage-Paket | 1.995 € | 1.695 € | 1.595 € |
4-Tage-Paket | 1.795 € | 1.495 € | 1.395 € |
Verlängerungstag inkl. Vollpension | 220 € | 190 € | 155 € |
Sind Sie bereit für ein besonderes Abenteuer? Plötzlich spüren Sie den Zug eines Hundeschlittengespanns, das Sie durch eine Schneelandschaft der Lyngenalpen zieht – die Welt verwandelt sich in ein Winterwunderland. Der arktische Wind weht Ihnen um die Nase, während Sie die unberührte Natur genießen. Dieses Erlebnis ist mehr als eine Tour – eine Reise in eine magische, eisige Welt, die Ihr Herz höherschlagen lässt und unvergesslich bleibt!
Die nördlichste Whisky-Destillerie der Welt ist eingebettet in die arktische Wildnis. Hier entsteht preisgekrönter Whisky, der durch seine Qualität und Lage fasziniert. Während des Rundgangs tauchen Sie in spannende Geschichten ein und haben die Gelegenheit, einige der einzigartigen Tropfen zu probieren.
Wind in den Haaren und Meeresrauschen starten Sie eine Bootstour, bei der Sie die majestätischen Wale in ihrer natürlichen Umgebung hautnah erleben. Orcas, Buckel-, Finn-, Grind- oder Pottwale ziehen den Heringsschwärmen hinterher und zeigen sich in ihrer ganzen Pracht. Mit Glück erblicken Sie auch Seeadler, die hoch am Himmel kreisen, oder verspielte Robben an den Klippen. Dieses Naturerlebnis ist pure Magie!
Das Eisangeln ist bei den Norwegern sehr beliebt und bietet ein echtes Winterabenteuer. Stellen Sie sich vor, wie Sie auf dem zugefrorenen Lyngenfjord sitzen, geduldig auf Meeresfische wie Seelachse warten und die frische, klare Luft genießen. Oder Sie erkunden die eisbedeckten Bergseen, in denen Forellen und Saiblinge auf Ihren Fang warten. Ein Highlight für Angelfreunde und Naturliebhaber!
Die Lyngenalpen zählen zu den besten und bekanntesten Skigebieten Norwegens und bieten eine wunderschöne Kulisse für Wintersportler. Egal, ob Sie längere Abfahrten genießen oder lieber eine gemütliche Skirunde drehen möchten – auf dem 4-stündigen Trip verbinden Sie sportliche Betätigung mit purem Genuss.
Rentiere sind nicht nur zu Weihnachten präsent, sondern können auch bei einer Schlittenfahrt hautnah erlebt werden. In der Winterlandschaft der Lyngenalpen lassen Sie sich von den gemütlichen Tieren durch das Märchenland ziehen. Es ist eine tolle Gelegenheit, die Ruhe und Schönheit der norwegischen Natur zu genießen und die Rentiere in ihrem natürlichen Umfeld zu erleben.
Gerne unterbreiten wir Ihnen für Ihren Wunschtermin ein Komplettangebot mit Flügen.
Ihre Unterkünfte
Umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse der Lyngenalpen ziehen die auf Stelzen ins Wasser gebauten und auf 2 Etagen angelegten XLyngen-Ferienhäuser die Blicke auf sich.
Rorbuer Ferienhäuser
Max. Belegung | 6 Personen |
Saison | 01.12. - 22.12. |
Saison | 02.01. - 31.03. |
Ihr Restaurant vor Ort

Das sagen unsere Kunden
„Den großen Unterschied hat eindeutig der Enthusiasmus und die Freundlichkeit der Eigentümer und Mitarbeiter gemacht.“
– CHRISTIANE LIECHTI –
vereist mit 2 Personen im Januar 2025