Stor-Lungen und Öjevettern
Geheimtipp für Raubfisch-Angler in Schweden
Stor-Lungen und Öjevettern - zwei durch den Berglandskanal verbundene Seen in herrlicher Natur und Gewässer, wie sie Raubfischangler lieben: mit flachen Hechtbuchten, mit steilen Kanten und Inseln, an denen die Barschtrupps Kleinfische an die Oberfläche treiben und an denen auch die Zander entlang ziehen. Mit etwa 5 km Länge sind die beiden Seen für schwedische Verhältnisse eher übersichtlich, wodurch die besten Angelplätze bereits nach wenigen Minuten Bootsfahrt erreicht sind. Im Frühjahr stehen die flachen Gewässerzonen, die Schilfkanten und Steinfelder im Fokus der Raubfischangler. Zum Sommer hin verspricht dann die Fischerei an den Kanten und den zentralen tieferen Gewässerabschnitten am meisten Erfolg.
Und gerade in der warmen Jahreszeit spielen der Stor-Lungen und Öjevettern einen weiteren Trumpf aus: Mit einer maximalen Tiefe von 15 bzw. 17 Metern sind auch die tiefsten Gewässerbereiche der beiden Seen noch relativ leicht befischbar.
Unser Programm am Stor-Lungen und dem benachbarten Öjevettern verbindet schöne Ferienhäuser & guten Service mit einer vielseitigen Fischerei auf Hecht, Barsch und Zander. Eines der beliebtesten Ziele in unserem Schwedenprogramm.
Damit die Seen auch in Zukunft zu den besten Raubfisch-Seen in der Region zählen, bitten wir Sie eindringlich, sich an folgende Entnahmeregeln
zu halten:
Hecht: 1 Fisch pro Tag/Person zwischen 50 und 80cm
Barsch: Großbarsche über 37cm müssen wieder zurückgesetzt werden
Zander: 1 Fisch pro Tag/Person zwischen 50 und 70cm
Wir empfehlen die Fährverbindung mit Stena-Line über Nacht von Kiel nach Göteborg. Von Göteborg sind es etwa 3,5 Stunden ans Ziel. Alternativ mit den Fähren der TT-Line von Travemünde oder Rostock nach Trelleborg und von dort in 6,5 Stunden zum Stor-Lungen und Öjevettern.