Überglücklicher Fänger des Ausnahmefisches ist Daniel Eriksson, Betreiber des Camp Halibuts vor der Insel Sørøya im Norden Norwegens: "Ich fing den Riesenbutt mit einem etwa 40 cm langen Köhler als Köderfisch, den ich mit einem einzigen Haken einige Meter über dem 31 m tiefen Grund präsentierte. Nach Biss und Anhieb stürmte der Fisch gefühlt eine Minute davon, erst dann konnte ich sein volles Gewicht spüren. Dann wusste ich sofort, dass da ein über 2 m langer Butt gebissen haben muss."
Daniel fischte an diesem Tag mit einer Camp Halibut Deep Power Baitfish-Rute, einer Okuma-Multirolle Makaira 10, mit 104 Pfund Whiplash-Geflecht, 1,4 mm Monovorfach mit 200 Pfund Tragkraft und einem 13/0er BKK Lone Diablo-Haken.
"Ich war alleine mit unserem Praktikanten Oskar im Boot und sagte ihm schon, er solle den Fisch landen", so Daniel weiter. "Als der Butt dann jedoch zum ersten Mal zu sehen war und wieder abtauchte, da wusste ich, dass er mehr als 150 kg wiegen muss, sodass wir unseren anderen Guide Fredrik anriefen, um uns bei der Landung zu unterstützen."
Etwa 8 Mal kam der Heilbutt laut Daniel zur Oberfläche und stürmte wieder zum Grund. Genauso oft pumpte ihn Daniel etwa bis zu 10 Meter ans Boot hoch, um dann erneut klein beigeben zu müssen, weil der Butt wieder zum Grund flüchtete. Insgesamt dauerte der Dill eine gute halbe Stunde lang und konnte nur aufgrund der Top-Ausrüstung bestanden werden.
"Zum Glück schafften wir es letztlich, den 2,53 m langen Riesenbutt zu landen", erzählt Daniel überglücklich. "Wir schätzen ihn auf ein Gewicht von etwa 250 kg, das wäre der zweit- oder drittgrößte Heilbutt, der jemals mit Rute und Rolle gefangen wurde." Laut Daniel müsste einer Butt dieser Größe über 50 Jahre alt sein.
Mehr Infos zum Camp Halibut und unseren Unterkünften und Booten vor Ort bekommen Sie hier. Der Mai ist der perfekte Reisemonat für alle Großfischjäger, denn dann werden auf Sørøya die größten Heilbutte gefangen. Auch im Sommer ist immer mit sehr guten Stückzahlen zu rechnen, der Herbst ab Ende August bis in den Oktober hinein gehört dann wieder zur absoluten Topzeit, da die Heilbutte jetzt wieder sehr flach stehen.