Kontakt:

+49 (0) 261 – 915 540

info@kingfisher.de


Geschäftszeiten:
Mo.-Fr. 09:00-17:00 Uhr

Newsletter-Anmeldung

Lofoten - Nappstraumen


Manchmal erkennt man ein herausragendes Angelrevier bereits beim ersten Blick auf die Seekarte. Der Nappstraumen ist so ein Beispiel: Ein Straumen im Süden der Lofoten, der förmlich nach Großfisch riecht. Und so verwunderte es uns nicht, dass unsere Gäste mit großen Fängen und glänzenden Augen von Ihrer Nappstraumen-Reise zurück kehrten. Hier die einhellige Meinung:

  • Die Unterkünfte: Ferienhäuser direkt am Wasser mit sehr gutem Komfort und Platz für 8 Personen.
  • Die Boote: Über die 23,5ft Arronetboote muss man nicht viel sagen - sie sind einfach perfekt und mit 150 Pferdestärken über jeden Zweifel erhaben.
  • Das Revier: viele große Heilbutte im Straumen direkt vor der Anlage. Der Camprekord liegt mittlerweile bei 214 cm. Darüber hinaus verspricht die offene Nord- und Südküste mit vielen guten Dorsch- und Großköhlerplätzen anglerische Sternstunden.

Fischereiliche Vielfalt

Auch in der vergangenen Saison hat das Seegebiet rund um den Nappstraumen gezeigt, dass es zu den verlässlichsten und vielfältigsten Angelrevieren der Lofoten zählt. Jede Menge Heilbutt direkt im Straumen, in nur wenigen Bootsminuten erreichbar - auch bei windigem Wetter. Ergiebige Dorschplätze vor der Küste, die auch im Hochsommer Chancen auf einen Fisch von mehr als 20 Kilo Gewicht bieten. Eine gute Köhler-Fischerei besonders im Spätsommer und Herbst. Und nicht zuletzt eine spannende und kurzweilige Schollenfischerei mit leichtem Gerät: Auf manchen Sandbänken stehen die Rotgetupften wirklich gestapelt! Das der Nappstaumen darüber hinaus viel Raum für experimentierfreudige Angler bietet, zeigt sich spätestens, wenn man bei Windstille von der Terrasse aus über die Bucht blickt und die Meerforellen springen sieht.


Nappstraumen Angelcamp


Nur wenige Kilometer von Leknes entfernt liegen die neuen Ferienhäuser des Nappstraumen Camps direkt am Ufer einer ruhigen Bucht. In Zusammenarbeit mit Nordic Sea Angling haben wir auch an diesem Reiseziel einen erstklassigen fischereilichen Service zu bieten.

Auch in der vergangenen Saison hat das Seegebiet rund um den Nappstraumen gezeigt, dass es zu den vielfältigsten Angelrevieren der Lofoten zählt. Heilbutt direkt im Straumen. Ergiebige Dorschplätze vor der Küste. Eine gute Köhler-Fischerei besonders im Spätsommer und Herbst. Und nicht zuletzt eine spannende und kurzweilige Schollenfischerei mit leichtem Gerät.

Dass der Nappstraumen darüber hinaus viel Raum für experimentierfreudige Angler bietet, zeigt sich spätestens, wenn man von der Terrasse aus über die Bucht blickt und die Meerforellen springen sieht.


Unterkünfte Nappstraumen

Nur wenige Kilometer von Leknes entfernt, direkt am Ufer einer windgeschützten Bucht, überzeugt diese Anlage mit hohem Standard und erstklassigem fischereilichen Service - ob Gefrierhaus, Trockenraum, Angelshop oder professionelle Guides.…

Personen:
max. 8
Highlight:
je nach Verfügbarkeit kostenlose Ausfahrten mit Guide.
inkl. Boot:
Ein 23,5ft Arronet Aluminiumboot mit 135PS, Seefunk, Echolot, GPS und Plotter.
Anreise
Bei der Anreise mit dem PKW empfehlen wir die Fähre von Bodø nach Moskenes. Doch auch der längere Weg über Lødingen und entlang der Lofotenkette ist wegen des landschaftlichen Reizes sehr beliebt. Für die Flugreise empfiehlt sich die Anreise nach Bodø. Von dort aus geht es weiter mit dem Flieger nach Leknes.
Service groß geschrieben
Unsere Kooperation mit dem schwedischen Partner Nordic Sea Angling hat in Nordnorwegen zu neuen Maßstäben beim fischereilichen Service und der Bootsausstattung geführt. Auch an unserem Nappstraumen-Camp betreut ein professioneller Guide unsere Gäste und fährt bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten gemeinsam mit ihnen die besten Angelplätze der Region an. Ein perfekt sortierter Angelshop gehört ebenso zum Standard wie hochwertiges Leihgerät und passende Floating Overalls. Die leistungsstarken und seetüchtigen Arronet-Boote sind nicht nur mit modernster Elektronik (große Echolote und Plotter) ausgestattet, sondern haben auch stabile Langgaffs sowie ein Flying Gaff für Heilbutt-Landungen an Bord. Für den Fall der Fälle sind alle Boote mit einer Erste-Hilfe-Box sowie mit Notraketen ausgerüstet.