Schon die Geologie dieser herrlichen Insel in Nord-Trøndelag ist einzigartig: Als umgekipptes Splitterstück der amerikanischen Kontinentalplatte treten auf Leka Gesteine an die Erdoberfläche, die wir sonst nirgendwo in Nordeuropa finden. Die in der Abendsonne orange glühenden Felsen der kargen Westküste sind seit Jahrtausenden ein unverwechselbares Seezeichen, und die Wandmalereien in der Solsem-Höhle beweisen, dass diese Insel bereits seit mehr als 3.000 Jahren besiedelt ist.
Doch nicht nur über der Wasseroberfläche weiß Leka zu bezaubern. Auch die Unterwasserwelt lässt Anglerherzen höher schlagen: Großdorsch rund ums Jahr, Seelachs- und Pollackangeln vom Feinsten, und auch das Naturköderfischen auf Leng, Lumb und Seehecht lässt keine Wünsche offen.
Richtig spektakulär wird es aber beim Thema Heilbutt: Wohl nirgendwo in Mittelnorwegen sind die Chancen auf eine kapitale Platte besser als auf den Sandbänken vor Leka: Im August 2015 sorgte ein gigantischer Butt von 190kg für Schlagzeilen, doch auch in der Saison 2016 lieferten Heilbutte bis über 150 Kilo Gewicht spektakuläre Drills. Grund genug, die lange Anfahrt auf sich zu nehmen und dieser Ausnahme-Insel einen Besuch abzustatten.